Thema: #norwegen
Reiseführer Norwegen
Reiseführer, Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag.
Mandal
Mandal ist die südlichste Stadt Norwegens. Mandal entstand als Verladestation für Holz um 1500. Weiterlesen
Kristiansand S
Kristiansand ist die Hauptstadt des sogenannten ‚Südland‘ (Sørlandet). In der Altstadt wurden durch die große Feuersbrunst von 1892 viele der historischen Gebäude zerstört, so dass man beim Wiederaufbau Holzhäuser verbot. Weiterlesen
Grimstad
Grimstad ist ein alter Fischerort, der durch seine Lage, die Schärenküste und das für Norwegen gute Wetter zu einem, im Sommer sehr belebten Urlaubsort geworden ist. Weiterlesen
Arendal
Arendal ist die Provinzhauptstadt der norwegischen Fylke Aust-Agder. Weiterlesen
Trondheim
Trondheim liegt an der Mündung des Flusses Nidelv; der Stadtkern liegt auf einer Halbinsel. Weiterlesen
Roros
Røros ist eine ‚Bergstadt‘ in der gleichnamigen Kommune. Weiterlesen
Hell (Norwegen)
Hell ist eine kleine Touristenattraktion, weil ‚Hell‘ im Englischen ‚Hölle‘ bedeutet. Weiterlesen
Tromsø
Tromsø liegt 344 km Luftlinie nördlich des Polarkreises. Tromsø beheimatet nicht nur die nördlichste Universität, sondern auch die nördlichste Kathedrale der Welt. Weiterlesen
Harstad
Harstad liegt ungefähr 250 km nördlich des Polarkreises auf der Insel Hinnøya und ist die drittgrößte in Nordnorwegen. Weiterlesen
Saltfjellet-Svartisen-Nationalpark
Narvik
Narvik liegt am Ofotfjord und ist ein wichtiger Hafen für die Verschiffung von Eisenerz aus dem Gebiet von Kiruna, Schweden. Dank des Golfstroms ist der Hafen das ganze Jahr über eisfrei. Weiterlesen
Mo i Rana
Mo i Rana liegt nur wenige Kilometer südlich des nördlichen Polarkreises. Weiterlesen
Lofoten
Die Lofoten sind eine Inselgruppe vor der Küste Norwegens, bestehend aus etwa 80 Inseln. Weiterlesen
Brønnøysund
Bodö
Die Stadt liegt am äußersten Ende einer Halbinsel, die in den Vestfjord ragt. Weiterlesen
Nordkapp
Honningsvåg wird nicht nur täglich von den Schiffen der Hurtigruten angelaufen, sondern ist aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zum nur etwa 40 Kilometer entfernten Nordkap in den Sommermonaten Anlaufhafen zahlreicher Kreuzfahrtschiffe. Weiterlesen
Hammerfest
Hammerfest galt lange als die nördlichste Stadt der Welt, bis Honningsvåg 1998 Stadt-Status erhielt. Weiterlesen
Alta (Norwegen)
Alta ist die größte Stadt in der nordnorwegischen Provinz Finnmark und liegt am Südufer des Altafjords knapp westlich der Mündung des Alta-Flusses. Weiterlesen
Fredrikstad
Fredrikstad befindet sich im äußersten Südosten Norwegens und unweit der Grenze zu Schweden, die nur 32 km entfernt liegt. Weiterlesen
Halden (Norwegen)
Halden liegt in der Provinz Østfold im Südosten Norwegens, nahe der Grenze zur schwedischen Provinz Västra Götalands länund liegt zu beiden Seiten der Mündung des Tista-Flusses in den Iddefjorden. Weiterlesen
Tonsberg
Tonsberg ist der Name einer Stadt und Kommune in der norwegischen Provinz Vestfold. Weiterlesen
Skien
Skien ist die Hauptstadt von Telemark und ist der Geburtsort des Dramatikers Henrik Ibsen. Weiterlesen
Rjukan
Das Vestfjord-Tal war bereits im 18. Jahrhundert ein Anlaufpunkt für Touristen, welche die Naturattraktionen in der Gegend zum Ziel hatten, besonders den Rjukanfossen. Weiterlesen
Heddal
Heddal ist vor allem für die im 13. Jahrhundert erbaute Stabkirche Heddal und sein Freilichtmuseum bekannt. Weiterlesen
Rondane-Nationalpark
Lom (Norwegen)
Lom ist ein Touristenzentrum, mit einigen Sehenswürdigkeiten. Weiterlesen
Lillehammer
Lillehammer wurde mit der Ausrichtung XVII. Olympischen Winterspielen 1994 weltweit bekannt. Weiterlesen
Hamar
Hamar ist Verwaltungszentrum der Provinz (Fylke) Hedmark. Weiterlesen
Elverum
Elverum ist eine Kleinstadt nordöstlich von Oslo in der Fylke Hedmark, gelegen am Fluss Glomma im Alvdal. Weiterlesen
Nore og Uvdal
Kongsberg
Kongsberg ist ein bekannter Skiort mit einem Sessellift und mehreren Skiliften. Weiterlesen
Sognefjord
Die Region Sognefjord zählt zum Unesco-Welterbe und ist bereits seit langer Zeit attraktiv für Touristen.
Lærdal
Jostedalsbreen
Der Jostedalsbreen ist der größte europäische Festlandsgletscher.
Flåm
Die Flambahn zählt zu den weltweit steilsten Adhäsionsbahnen mit Normalspur und ist eine bedeutende Touristenattraktion in Westnorwegen.
Stavanger
Die Stadt blieb bis zum Anfang der 50er Jahre eine Industriestadt, allmählich wandelte sie sich in ein Verwaltungszentrum. Weiterlesen
Preikestolen
Trollstigen
Der Trollstigen ist eine der bekanntesten Touristen-Strecken in Norwegen.
Molde
Die heutige Bausubstanz der Stadt ist großenteils nach Ende des Zweiten Weltkriegs entstanden, da Molde 1940 als letztes Quartier des norwegischen Königs Haakon VII. zum größten Teil durch deutsche Streitkräfte zerstört worden war. Weiterlesen
Geiranger
Zusammen mit dem Nærøyfjord wurde der Geirangerfjord 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt.
Alesund
Das durch den Jugendstil geprägte Zentrum wie auch die reizvollen Lage der Stadt und Umgebung machen diese zu einem bedeutenden Ziel für den Tourismus in Norwegen. Weiterlesen
Voss (Norwegen)
Bei einem deutschen Luftangriff 1940 wurde der Ort größtenteils zerstört, weshalb nur wenige alte Gebäude erhalten sind. Weiterlesen
Hardangervidda
Die Hardangervidda ist ein in den Fylken Buskerud, Hordaland und Telemark gelegenes Plateaufjell und die größte Hochebene Europas. Weiterlesen
Bergen (Norwegen)
Bergen ist eine Hafenstadt und liegt am Inneren Byfjord an der Westküste Norwegens. Die Stadt wird auch als ‚Tor zu den Fjorden‘ bezeichnet. Weiterlesen
Oslo
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen – Oslo, die Hauptstadt Norwegens, liegt in innerer Fjordlage und ist von Wald und Fjord umgeben. Zum besonderen Flair Oslos in der inneren Fjordlage tragen viele Sehenswürdigkeiten bei. Weiterlesen