Reiseführer Australien

Reiseführer, Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag.

Hyden

Mit nur 377 Einwohnern (laut Volkszählung von 2016) ist Hyden eine sehr kleine Stadt. Neben dem Tourismus dreht sich Hydens Wirtschaft hauptsächlich um die Landwirtschaft. Weiterlesen

Nambung-Nationalpark

Karijini-Nationalpark

Perth

Perth ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates Western Australia. Perth bezeichnet im eigentlichen Sinne den Großraum Perth, die Metropolitan Area Perth. Weiterlesen

Windjana-Gorge-Nationalpark

Purnululu-Nationalpark

Broome

Broome ist eine am Indischen Ozean gelegene Küstenstadt in der Region Kimberley, im Norden Western Australias. Broome befindet sich in der Klimazone der Tropen. Weiterlesen

Kalgoorlie-Boulder

Kalgoorlie-Boulder sind eigentlich zwei Städte im australischen Western Australia, die zusammen ca. 30.800 Einwohner haben. Kalgoorlie liegt an der Golden Mile, einer der größten Goldadern der Welt. Weiterlesen

Esperance

Esperance, das Seebad ist wegen des kühleren Klimas im Ausland nicht sehr bekannt, da man in dem kühleren Meer Südaustraliens nur im Sommer baden kann. Weiterlesen

Shark-Bay-Marine-Nationalpark

Ningaloo Reef

Monkey Mia

Kalbarri-Nationalpark

Halls Gap

Halls Gap ist ein Ort im Grampians-Nationalpark und das touristisches Zentrum der Grampians. Weiterlesen

Melbourne

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria und liegt in der gemäßigten Klimazone. Weiterlesen

Great Ocean Road

Die Great Ocean Road ist eine 243 km lange Straße, die entlang der australischen Südküste zwischen Torquay und Allansford im Bundesstaat Victoria verläuft. Sie gilt als eine der bekanntesten Scenic Routes bei Touristen in Australien. Weiterlesen

Wilsons-Promontory-Nationalpark

Croajingolong-Nationalpark

Southwest-Nationalpark

Bruny Island

Port Arthur (Tasmanien)

Launceston (Tasmanien)

Launceston ist eine Stadt im Nordosten der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien, mit etwa 74.000 Einwohnern, nach Hobart zweitgrößte Stadt der Insel. Weiterlesen

Hobart

Hobart (früher Hobart Town) ist die Hauptstadt von Tasmanien. Hobart ist nach Sydney die zweitälteste Stadt Australiens. Weiterlesen

Franklin-Gordon-Wild-Rivers-Nationalpark

Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark

Der Cradle Mountain-Lake St Clair Nationalpark hat viele Berge und spektakuläre Seen. Zu den Bergen, die diesen Nationalpark berühmt gemacht haben, gehört der Cradle Mountain. Dove Lake und Lake St. Clair sind wirklich atemberaubend. Weiterlesen

Gold Coast (Australien)

Gold Coast hat sich im Laufe von 50 Jahren aus einer losen Ansammlung kleinerer Orte zur zweitgrößten Stadt Queenslands entwickelt. Weiterlesen

Fraser Island

Fraser Island ist eine große Sandinsel mit einer Länge von 122 km (die größte Sandinsel der Welt). Sie liegt an der Südküste des australischen Bundesstaates Queensland, etwa 300 km nördlich der Landeshauptstadt Brisbane. Fraser Island ist ein beliebtes Ziel für Reisende und wurde 1992 zum Weltkulturerbe erklärt.

Whitsunday-Islands-Nationalpark

Great Barrier Reef

Daintree-Nationalpark

Cairns

Aufgrund seiner Nähe zu vielen Attraktionen ist Cairns ein beliebtes Reiseziel für ausländische Touristen geworden und gilt bei vielen Rucksacktouristen als das Hauptreiseziel in Australien. Weiterlesen

Brisbane

Brisbane ist bekannt für seine Hochschulen sowie auch für die nördlich und südlich der Stadtgrenze beginnenden Ferienparadiese Sunshine Coast und Gold Coast, für die Meereslage und das allgemein gute Wetter. Weiterlesen

Oodnadatta

Oodnadatta ist ein kleiner Ort in South Australia mit etwa 270 Einwohnern in der Simpson Desert. Der Ort ist heute ein Treffpunkt der Aborigines und der Touristen. Weiterlesen

Coober Pedy

Coober Pedy ist eine kleine Ortschaft mit etwa 1.700 Einwohnern in Südaustralien und liegt direkt am Stuart Highway. Weiterlesen

Mount Gambier

Mount Gambier liegt etwa auf der halben Fahrstrecke zwischen Adelaide und Melbourne. Weiterlesen

Kangaroo Island

Flinders-Ranges-Nationalpark

Victor Harbor

Victor Harbor ist vor allem ein Ausflugs- und Tourismusziel in Reichweite der Metropole Adelaide und beherbergt in der Ferienzeit bis zu 40.000 Urlaubsgäste. Weiterlesen

Port Lincoln

Hahndorf (South Australia)

Die Ortschaft ist eine Touristenattraktion der Region Adelaide Hills, da Hahndorf eine der ersten deutschen Siedlungen Australiens ist. Weiterlesen

Litchfield-Nationalpark

Ewaninga Conservation Reserve

Katherine

Katherine ist die drittgrößte Siedlung im Northern Territory, etwa 300 km südlich von Darwin. Es hat rund 10.000 Einwohner und ist ein bedeutendes regionales und touristisches Zentrum. Weiterlesen

Kakadu-Nationalpark

Darwin

Darwin gilt als ‚Tor nach Asien‘ sowie Ausgangspunkt für Touren in den Litchfield-Nationalpark oder den Kakadu-Nationalpark. Weiterlesen

West-MacDonnell-Nationalpark

Watarrka-Nationalpark

Der Watarrka-Nationalpark umfasst den westlichen Teil der George Gill Range mit dem Kings Canyon, der größten Schlucht Australiens sowie Kathleen Springs. Der Kings Creek hat diese bizarre, bis 270 m tiefe Schlucht in Jahrmillionen in die Sandsteinwände des Hochplateaus gegraben. Weiterlesen

Chambers Pillar Historical Reserve

Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark

Tags:

Hotel und Ferienwohnungen in Rheinland-Pfalz: Hier klicken

© 2004 - 2023 Volker Pohl, Buchholz/Nordheide | Impresssum | Datenschutzerklärung

Quellen und Inspiration: u.a. wikipedia.org; www.wikivoyage.org; Informationen von Tourismusverbänden, der eigenen Recherche in Bücher und im Internet.

Die Textausschnitte stammen zum Teil aus der freien Enzyklopädie Wikipedia oder Wikivoyage und sind unter der Creative Commons Attribution/Share Alike Lizenz verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein.

Hinweis: Die Informationen entsprachen am Tag der Veröffentlichung dem aktuellen Wissensstand. Änderungen können in der Zwischenzeit eingetreten sein, ohne dass diese hier berücksichtigt worden. Vor Antritt einer Reise überprüfen Sie bitte die Informationen bei den entsprechenden Unternehmen, Institutionen, etc.

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.