Thema: #russlandeuropäischerteil
Reiseführer St. Petersburg
Reiseführer, Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag.
Reiseführer Moskau
Reiseführer, Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag.
Russland – Länder & Sitten
Russland: Rechnen Sie mit viel Gefühl!
Persönliche Beziehungen sind auch in Russland die Voraussetzung für Geschäfte. Trotz der Feindschaft zwischen Deutschland und Russland im Zweiten Weltkrieg stehen die Russen den Deutschen insgesamt sehr positiv gegenüber. Geschätzt werden deutsche Eigenschaften wie Tüchtigkeit und praktische Intelligenz. Vor allem stellt aber die Liebe zur Kultur eine Brücke zwischen den Völkern dar. Ein Gespräch über Kultur – vor allem über Literatur und klassische Musik – wirkt verbindend und ist als Gesprächseinleitung ideal.
Swetlogorsk
In Swetlogorsk ist umfangreiche Bausubstanz aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert erhalten, insbesondere im Stil ostseetypischer Seebäderarchitektur, die neben neuerbauten Ferienvillen und Hotels das Ortsbild prägt. Weiterlesen
Sowetsk (Kaliningrad)
Sehenswert sind die in der Innenstadt vielfach erhaltenen Jugendstilhäuser, das Theater, die Königin-Luise-Brücke (Grenzübergang nach Litauen) Weiterlesen
Rybatschi
Kurische Nehrung (Kaliningrad)
Kaliningrad
Kaliningrad (bis 1946 Königsberg) ist die Hauptstadt der Oblast Kaliningrad, einer russischen Exklave zwischen Polen und Litauen an der Ostsee. Weiterlesen
Moskau
Moskau ist die an der Moskwa gelegene Hauptstadt Russlands. Neben dem berühmten Roten Platz und dem Kreml die beide zum Welterbe der UNESCO gehören bietet Moskau eine der tiefsten, am stärksten frequentierten und vor allem schönsten Untergrundbahnen der Welt. Weiterlesen
Sankt Petersburg
Sankt Petersburg, das „Venedig des Nordens“, ist die zweitgrößte Stadt Russlands. Zwischen 1924 und 1991 hieß sie Leningrad.
Weiterlesen