#

Kategorie: Jütland

Jelling (Ostjütland)


Ebeltoft (Ostjütland)

Ebeltoft ist auf der jütländischen Halbinsel Djursland an der Ebeltoft Vig, einer Meeresbucht des Kattegat, gelegen und gehört zur Gemeinde Syddjurs. Weiterlesen


Billund (Ostjütland)


Skagen (Nordjütland)

Skagen ist die nördlichste Stadt Dänemarks. Die Hafenstadt liegt an der Nordspitze von Jütland und ist von langen Sandstränden umgeben. Weiterlesen


Hirtshals (Nordjütland)

Hirtshals ist eine dänische Hafenstadt im Nordwesten Jütlands. Weiterlesen


Frederikshavn (Nordjütland)

Frederikshavn ist eine dänische Hafenstadt an der Ostseeküste. Der alte Stadtteil Fiskerklyngen ist mit seinen alten, bunten Fischerhäuschen sehenswert. Weiterlesen


Rømø (Südjütland)

Rømø ist mit seinem kilometerbreiten befahrbaren Sandstrand eine beliebte Ferieninsel. Weiterlesen


Ribe (Südjütland)

Ribe ist die älteste Stadt Dänemarks. Das gesamte Mittelalter hindurch bis in die frühe Neuzeit war es der wichtigste dänische Hafen an der Nordsee. Weiterlesen


Haderslev (Südjütland)

Haderslev hat einen Hafen und besitzt eine reizvolle Innenstadt mit Dom und dem heimatkundlichen Haderslev Museum. Die Stadt ist Standort für Maschinen-, Textil- und Nahrungsmittelindustrien. Weiterlesen


Tønder (Südjütland)

Tønder gehört zu den ältesten Städten auf der Landbrücke zwischen Nord- und Ostsee. Weiterlesen


Aalborg (Nordjütland)

Aalborg liegt am Limfjord, der dort flussartig verengt über eine Entfernung von etwa 35 Kilometer die Verbindung zur Ostsee herstellt. Weiterlesen


Aarhus (Ostjütland)

Aarhus liegt im Osten der Region Midtjylland an der Århusbucht, die zum Kattegat, dem Meeresgebiet zwischen Jütland und der schwedischen Westküste, gehört. Weiterlesen


Kategorien

Tags:

Hotel und Ferienwohnungen in Rheinland-Pfalz: Hier klicken

© 2004 - 2023 Volker Pohl, Buchholz/Nordheide | Impresssum | Datenschutzerklärung

Quellen und Inspiration: u.a. wikipedia.org; www.wikivoyage.org; Informationen von Tourismusverbänden, der eigenen Recherche in Bücher und im Internet.

Die Textausschnitte stammen zum Teil aus der freien Enzyklopädie Wikipedia oder Wikivoyage und sind unter der Creative Commons Attribution/Share Alike Lizenz verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein.

Hinweis: Die Informationen entsprachen am Tag der Veröffentlichung dem aktuellen Wissensstand. Änderungen können in der Zwischenzeit eingetreten sein, ohne dass diese hier berücksichtigt worden. Vor Antritt einer Reise überprüfen Sie bitte die Informationen bei den entsprechenden Unternehmen, Institutionen, etc.

Creative Commons Lizenzvertrag Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported Lizenz.