
Budva
Budva lag ursprünglich auf einer Insel, die mittlerweile durch eine Sandbank mit dem Festland verbunden ist.
Es ist einer der ältesten Orte an der Adria. Die Stadt wurde 1979 bei einem Erdbeben fast völlig zerstört, aber originalgetreu wieder aufgebaut. Budva ist heute vor allem ein Badeort.


Lage: Google Maps
Latitude: 42.278195
Longitude: 18.8377547
Die Altstadt von Budva liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine Sandbank mit dem Land verbunden war und später zu einer Halbinsel wurde. Es ist umgeben von Stadtmauern aus dem 15. Jahrhundert, darunter ein mittelalterliches Befestigungssystem mit Stadttoren, Verteidigungsmauern und Türmen. Die komplette Altstadt wurde während des Erdbebens 1979 fast vollständig zerstört und nach Plänen aus österreichischen Archiven Stein für Stein im venezianischen Stil rekonstruiert. Die Altstadt besteht aus engen Gassen und Gassen und kleinen Plätzen mit wertvollen Denkmälern verschiedener mediterraner Kulturen, die die Entwicklung dieser Stadt geprägt haben.