
Umm Qays

Das Gadara – heute Umm Qais im heutigen Jordanien – lag östlich des Jordan und gehörte zu den griechisch geprägten Städten der Dekapolis. Bekannt ist diese Stadt für ihre drei Theater; das sogenannte Nordtheater bot Platz für 6000 Besucher. Das im 2. Jh. gebaute Westtheater liegt in den Westabhang der Akropolis eingebettet. Seine Sitzstufen bieten ungefähr 3000 Zuschauern Platz und bestehen – wie auch die halbkreisförmige orchestra – vollständig aus Basalt. Der Zuschauerraum besteht aus drei Stockwerken, die jeweils in keilförmige Sitzabteilungen aufgeteilt sind. Vom ursprünglichen Bühnengebäude, das einst die Sicht auf die umliegende Landschaft verdeckte, ist nur wenig erhalten geblieben. In der Antike dienten die Theater nicht nur der Aufführung von Schauspielen, sondern auch der Veranstaltung religiöser und politischer Feste. Das Westtheater wurde im 8. Jh. durch ein Erdbeben zerstört. Es war nur eins von drei Theatern in Gadara.