
Garden-Route-Nationalpark
Der Garden-Route-Nationalpark wurde 2009 durch die Zusammenlegung des Wilderness-Nationalparks, der Knysna National Lake Area, des Tsitsikamma-Nationalparks und anderer staatlicher Ländereien gegründet.


Lage: Google Maps
Latitude: -34.021667
Longitude: 23.895556
Der Park erstreckt sich über fast 100 Kilometer entlang der Küste zwischen Kap St. Francis und Plettenberg Bay. Er umfasste nicht nur den ursprünglichen Urwald an Land, sondern auch einen 5,5 Kilometer breiten Streifen des küstennahen Meeres. Die Vegetation ist dort sehr üppig und vielfältig. Der dichte Wald mit seinen alten, bis zu 40 Meter hohen Bäumen ist einer der letzten Urwälder Südafrikas. Der Otter Trail im Nationalpark ist ein Wanderpfad, der über eine Strecke von 41 Kilometer an der Küste entlang von der Mündung des Storms River bis nach Nature’s Valley führt.
Wikipedia-Artikel: Tsitsikamma-Nationalpark


Lage: Google Maps
Latitude: -34.047778
Longitude: 23.028056
Der Nationalpark wird dominiert durch die Lagune, welche durch die zerklüfteten Felsstöcke der Knysna Heads mit dem indischen Ozean verbunden ist. Sie ist Lebensraum der gleichnamigen Seepferdchenart und einer großen zahl an Meerestieren und -pflanzen. Sandbänke und Salzmarschen bieten vielen Lebewesen ein optimales Nahrungsangebot.
Wikipedia-Artikel: Knysna National Lake Area


Lage: Google Maps
Latitude: -33.983333
Longitude: 22.716667
Der Wilderness-Nationalpark erstreckt sich von der Mündung des Touw River in Wilderness bis über den Swartvlei Revier hinaus. Damit schützte er fünf Seen und die sogenannt Serpentine, einen gewundenen Wasserlauf, der Island Lake mit dem Touw River miteinander verbindet. Im Wilderness-Nationalparks verlaufen Naturpfade durch dichte Wälder und entlang ruhiger Flüsse.
Wikipedia-Artikel: Wilderness-Nationalpark