
Johannesburg
Johannesburg selbst ist kein klassisches Touristenziel. Die Stadt dient als Drehscheibe für Anschlussflüge nach Kapstadt, Durban, den Pilanesberg National Park und den Kruger-Nationalpark sowie die Nachbarstaaten Südafrikas.
Johannesburg bietet aber einige Sehenswürdigkeiten. Wie viele andere Großstädte der Welt hat auch Johannesburg ein Kriminalitätsproblem. In Johannesburg war das Problem aber so groß, dass hier die Zahl der Morde die Anzahl der Verkehrstoten übertraf. Inzwischen hat sich die Lage jedoch deutlich verbessert. Trotz des Rückgangs der Kriminalität hat Johannesburg immer noch den Ruf, die gefährlichste Stadt der Welt zu sein.


Lage: Google Maps
Latitude: -25.967139
Longitude: 27.662444
Als Cradle of Humankind (engl. für Wiege der Menschheit) werden seit einigen Jahren die Fundstätten homininer Fossilien in Südafrika bezeichnet. Insbesondere sind damit jene Stätten gemeint, die auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen sind. 1999 wurde ein 25.000 Hektar großes Gelände im Witwatersrand-Becken als Schutzgebiet ausgewiesen. Es umfasst 15 größere Grabungsstellen mit mehreren hundert Kalkstein-Höhlen, in denen zahlreiche Überreste fossiler Pflanzen, Tiere und Vormenschen gefunden wurden. Einbezogen sind unter anderem die Höhlen von Sterkfontein und Swartkrans, die Wonder Cave und die Coopers Cave von Kromdraai sowie die Malapa-Höhle.
Homepage: Wiege der Menschheit
Anreise: ungefähr 50 Kilometer nordwestlich von Johannesburg
Wikipedia-Artikel: Wiege der Menschheit


Lage: Google Maps
Latitude: -26.238056
Longitude: 28.008889
Das Apartheid Museum ist ein Museum in dem die Apartheid in Südafrika dokumentiert wird – von den frühen Anfängen, ihrer Entstehung ab 1948, über ihre Entwicklung bis zu ihrer Beendigung 1994 und der sich anschließenden Aufarbeitung.
Wikipedia-Artikel: Apartheid Museum


Lage: Google Maps
Latitude: -26.205556
Longitude: 28.046944
Noch heute ist es der höchste Wolkenkratzer Afrikas und nach dem Telkom Joburg Tower und dem Sentech Tower Südafrikas dritthöchstes Gebäude. In den unteren Etagen befindet sich ein Einkaufszentrum mit über 180 Läden sowie einer Eislaufhalle.
Adresse: Commissioner Street
Wikipedia-Artikel: Carlton Centre